Im Quartier Seebach/Katzenloch wird derzeit gemeinsam mit den Bewohnerinnen sowie Bewohnern eine Vision entwickelt, wie ein „gutes Leben“ mit einer lebendigen und engagierten Nachbarschaft im Quartier gelingen kann. Hierfür sind jetzt Ihre Ideen und Vorschläge gefragt! Treffen Sie unsere Mitarbeiterinnen am Donnerstag, 25. Januar 2024, im Bereich der Seebach-Apotheke/Bäckerei Tälesbäck (bei trockenem Wetter) und dann voraussichtlich auch noch beim Edeka.
Bei Regenwetter werden unsere Mitarbeiterinnen im Nel Mezzo und im Foyer der ehemaligen Helfenstein-Klinik ihren Ideen-Sammel-Stand aufbauen.
Stand QuartiersentwicklungAm 11. Januar 2024 waren unsere Mitarbeiterinnen bereits vor dem türkischen Supermarkt und vor beiden Kindergärten präsent.
Außerdem gibt es derzeit noch mehrere Ideenboxen im Quartier:
- Bäckerei Winkler
- Seebach-Apotheke
- Gärtnerei Vogt
- Gärtnerei/Baumschule Münkle/Heber
- Foyer der ehemaligen Helfenstein-Klinik
- Paulus-Kita
- Kita St. Johannes
- Klingenweg 30 (Katzenloch)
IdeenboxDarüber hinaus können alle Bewohnerinnen sowie Bewohner des Quartiers Seebach/Katzenloch ebenfalls Ihre Ideen und Vorschläge per E-Mail an die Stadt schicken:
brigitte.aurbach@geislingen.de. Die Ideen werden anschließend bei einer „Ideen-Vernissage“ diskutiert, vertieft und weiterentwickelt. Die besten Ideen werden dann – gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern – in Quartiers-Werkstätten umgesetzt.
(Quelle/Bilder: Mitteilung Stadt Geislingen an der Steige/Christiane Wehnert)