Kurznews: Göppingen - IHK-Bezirkskammer verzeichnet höhere Zahl an neu unterzeichneten Ausbildungsverträgen

Kurznews

Göppingen - IHK-Bezirkskammer verzeichnet höhere Zahl an neu unterzeichneten Ausbildungsverträgen

18.01.2024 10:47 Uhr

Im Kreis Göppingen hat die Zahl der Ausbildungsverträge für das begonnen Ausbildungsjahr überdurchschnittlich zugenommen. Das teilt jetzt die IHK-Bezirkskammer in Göppingen mit. Zum Stichtag 31.12.2023 wurden insgesamt 817 Ausbildungsverträge bei der IHK in Göppingen neu eingetragen. Mit einem Plus von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr belegt der Kreis damit innerhalb der Region Stuttgart den Spitzenplatz.
Ein Jahr zuvor waren es lediglich 736 Ausbildungsverträge, im Jahr 2020 sogar nur 670. Trotz dieses erfreulichen Trends wird nach Einschätzung der IHK der Höchststand aus dem Jahr 2018 mit 928 Verträgen nicht so schnell wieder erreicht werden. „Das Interesse an einer dualen Ausbildung steigt nach den Corona-Jahren wieder deutlich an“, freut sich Göppingens IHK- Bezirkskammerpräsidentin Edith Strassacker, die seit diesem Jahr auch Vize-Präsidentin der IHK Region Stuttgart ist.
Das sei auch ein Erfolg der IHK-Bewerbervermittlung „Azubi gesucht“ sowie des Projektes Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Zugewanderte, die beide eng mit der Arbeitsagentur in Göppingen zusammenarbeiten. Im vergangenen Jahr konnten so 13 Prozent der 817 Ausbildungsverträge direkt vermittelt werden. „Wir haben hier zwei Instrumente, mit denen wir Bewerberinnen und Bewerber passgenau in offene Ausbildungsstellen vermitteln können“, so Strassacker. Besonders stark ist der Anstieg bei den gewerblichen Berufen mit 21,7 Prozent.

 Bei den kaufmännischen Berufen beträgt der Zuwachs 5,5 Prozent. Beim Blick auf die einzelnen Berufe stechen vor allem die aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe hervor. Dort hat sich die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent gesteigert. Positiv ist aus Sicht der IHK Präsidentin auch das Wachstum bei den Industriemechanikern mit 14 und bei den Mechatronikern mit 10 zusätzlichen neuen Ausbildungsverträgen. Auf weiterhin stetigem Aufwärtskurs befinden sich zudem die Fachinformatiker mit 51 neuen Verträgen, im Vergleich zu 40 im Vorjahr. „Auch für 2024 gibt es noch zahlreiche offene Lehrstellen in Industrie-, Handel- und Dienstleistungsberufen“, berichtet Petra Dauser, die in der IHK-Bezirkskammer Göppingen „Azubi gesucht“ betreut. Eltern, Schülerinnen und Schüler, aber auch Studierende, die sich im Studium nicht mehr wohl fühlen und lieber in eine duale Ausbildung starten wollen, können sich gerne für eine Beratung unter Tel.: 07161 6715 8444 oder petra.dauser@stuttgart.ihk.de bei ihr melden.

Info: Die IHK-Bezirkskammer Göppingen plant gemeinsam mit der Agentur für Arbeit sowie der Handwerkskammer am 28. Februar 2024 eine Informationsveranstaltung zur dualen Berufsausbildung für Eltern und Lehrer. Informationen hierzu folgen in Kürze im Internet unter www.ihk.de/stuttgart/bezirke/bezirkskammer-goeppingen.


(Quelle: Mitteilung IHK Bezirkskammer Göppingen, Bild: IHK Region Stuttgart)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de