Kurznews: Gammelshausen/Heiningen - Gammelshausens Bürgermeister Daniel Kohl bewirbt sich als Bürgermeister in Heiningen

Kurznews

Gammelshausen/Heiningen - Gammelshausens Bürgermeister Daniel Kohl bewirbt sich als Bürgermeister in Heiningen

28.02.2024 16:40 Uhr

Gammelshausens Bürgermeister Daniel Kohl reicht als weiterer Kandidat seine Bewerbung um die Nachfolge von Norbert Aufrecht ein.

Der 38-Jährige Verwaltungsfachmann Daniel Kohl ist seit 2013 Bürgermeister der Gemeinde Gammelshausen und wurde dort im Jahr 2021 erfolgreich wiedergewählt. Zuvor war er acht Jahre in Schlat für das Haupt-, Ordnungs- und Bauamt zuständig und bereits mit 20 Jahren innerdienstlicher Bürgermeister-Stellvertreter. Ausgebildet wurde der Verwaltungswirt bei der Stadt Göppingen.

Seit dem Jahr 2019 sitzt Kohl für die Freien Wähler im Göppinger Kreistag und ist zudem im Vorstand des Kreisverbands aktiv. Daniel Kohl lebt mit Ehefrau Ines und ihren drei Kindern (16, 10, 4) in Schlat.

Kohl ist in Göppingen geboren und aufgewachsen, bezeichnet sich selbst als „Kind des Landkreises“ und so führt er seit zwei Jahren den Tourismusverband „Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf“ als 1. Vorsitzender an, dem mittlerweile 38 Städte und Gemeinden angehören.

Heiningen habe mit Norbert Aufrecht einen höchst engagierten wie sympathischen Bürgermeister verloren und Daniel Kohl einen langjährigen „freundschaftlich-kollegialen“ Weggefährten. „Ein feiner Mensch“, der ihm immer auf Augenhöhe begegnet sei.

Die Entscheidung zur Kandidatur fiel nach reiflicher Überlegung und doch erst in den letzten Tagen. Eine berufliche Umorientierung stand für Kohl grundsätzlich nicht zur Debatte, denn in Gammelshausen laufe es sehr gut.

Nach eigenen Angaben sei Daniel Kohl überzeugt davon, dass es für eine gute Gemeindeentwicklung unabdingbar ist, die Kontinuität des Bewährten mit den Erfordernissen für Neues abzuwägen und zu verbinden. Eine Möglichkeit dazu hätte sich nun in Heiningen aufgetan.

Berufliche Verbindungen zu Heiningen gibt es bereits heute: mit dem Abwasserverband, dem ersten interkommunalen Wertstoffhof und dem Starkregenrisikomanagement, für das er die Federführung zwischen gleich vier Kommunen übernommen hat. Doch auch private Erinnerungen verbindet Kohl mit der Starengemeinde: lange vor seiner Bürgermeisterzeit sorgte er mit seinem in Heiningen wohnenden Bruder Steffen als Gesangsduo jahrelang für gute Stimmung beim Rettichfest der Gartenfreunde oder trat als Überraschungsgast beim Neujahrskonzert auf.

(Quelle & Bild: Daniel Kohl)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de