Kurznews: Landkreis Göppingen - Nach Hochwasser im Saarland: Katastrophenschutzdienst des Landkreises im Einsatz

Kurznews

Landkreis Göppingen - Nach Hochwasser im Saarland: Katastrophenschutzdienst des Landkreises im Einsatz

21.05.2024 15:40 Uhr

Einheit des Katastrophenschutzdienstes aus dem Landkreis Göppingen im Einsatz im Saarland - Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren Ebersbach an der Fils, Eislingen und Geislingen an der Steige halfen gemeinsam beim Hochwasser im Saarland

Enorme Niederschlagsmengen hatten ab vergangenem Freitag im Saarland Überflutungen, Erdrutsche und hohe Sachschäden verursacht.

Im Verlauf der Großschadenslage wurde zeitnah Unterstützung aus anderen Bundesländern angefordert, so auch auch aus Baden-Württemberg. Die untere Katastrophenschutzbehörde und der Kreisbrandmeister des Landkreises wurden bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag im Rahmen einer Voralarmierung über eine mögliche Anforderung des Hochwasserzuges informiert. Der Hochwasserzug ist eine von mehreren vorgeplanten Einsatzeinheiten des Katastrophenschutzdienstes und speziell ausgerüstet.

Nach Alarmierung durch die Integrierte Leitstelle Göppingen sammelte sich die Einheit am Feuerwehrhaus in Ebersbach an der Fils und rückte gegen 06.45 Uhr am Samtag Morgen in den Bereitstellungsraum in Saarbrücken ab. Die 5 Fahrzeuge und 20 Feuerwehrangehörigen meldeten sich bereits gegen 10:30 Uhr bei der örtlichen Einsatzleitung einsatzbereit.

Entsprechend dem erhaltenen Einsatzauftrag wurde der Hochwasserzug weiter in das knapp 20 Kilometer entfernte Völklingen verlegt. Dort wurde über mehrere Stunden technische Hilfe zur Sicherung einer Versorgungseinrichtung geleistet, welche letztlich auch erfolgreich war.

Nach Wiederherstellung der personellen und materiellen Einsatzbereitschaft wurden die Einsatzkräfte am Sonntag Morgen von der örtlichen Einsatzleitung entlassen und begaben sich auf den Rückmarsch.

Im Beisein von Bürgermeister Eberhard Keller, den zuständigen Feuerwehrkommandanten und Vertretern der unteren Katastrophenschutzbehörde konnte Manfred Gottwald, Dezernent für Recht, Ordnung und Mobilität des Landratsamts Göppingen, alle Feuerwehrangehörigen gegen 11:30 Uhr am Sonntag-Mittag wieder in Ebersbach an der Fils begrüßen. “Sie haben einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass auf die Feuerwehren des Landkreises Göppingen Verlass ist. Der Landkreis ist stolz auf Sie alle”, so Manfred Gottwald in Ebersbach.

Besonders hervor hob er, dass die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ebersbach trotz des Festakts zum 150-jährigen Bestehen der Wehr ohne zu zögern, zur Katastrophenhilfe ins Saarland geeilt sind.


(Quelle/Bild: Mitteilung Landratsamt Göppingen, Rechts- und Ordnungsamt)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de