Kurznews: Geislingen - Aktion STADTRADELN: Ab dem 8. Juni 2024 sammelt Geislingen wieder Fahrrad-Kilometer

Kurznews

Geislingen - Aktion STADTRADELN: Ab dem 8. Juni 2024 sammelt Geislingen wieder Fahrrad-Kilometer

22.05.2024 17:15 Uhr

Ab dem 8. Juni geht es in der Stadt sowie im gesamten Landkreis Göppingen bei der Aktion STADTRADELN wieder um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist.

Das Ziel:
In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich gleich dreifach: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima. Auch Geislingen an der Steige ist mit insgesamt 23 Städten und Gemeinden aus dem Landkreis Göppingen dabei! Ab jetzt können sich alle Bürgerinnen und Bürger für die Aktion online unter www.stadtradeln.de registrieren! Voraussetzung ist es lediglich, in der Kommune oder im Landkreis zu leben, zu arbeiten, eine (Hoch-)Schule zu besuchen oder einem Verein anzugehören.

Auch in diesem Jahr wird wieder in Teams geradelt, denn nur gemeinsam kann das Ziel erreicht werden! Es können neue Teams gegründet oder einem bestehenden Team beigetreten werden. Der Landkreis und die Kommunen bieten jeweils sogenannte „Offene Teams” an, denen alle beitreten können. Eine Übersicht aller Teams in Geislingen an der Steige finden Sie hier: www.stadtradeln.de/geislingen-steige.

Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team und die Kommune stehen. Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern.

Auch in diesem Jahr wird mitradeln wieder vom Landkreis Göppingen belohnt. Wie auch in den letzten Jahren werden attraktive Preise unter allen Teilnehmenden mit mindestens 21 Kilometern verlost und auch die Schulen können sich auf ausgeloste Preise freuen.

Sonderwettbewerb für alle Schulen

Auch in diesem Jahr unterstützt das Landesprogramm MOVERS – Aktiv zur Schule alle Schulen in Baden-Württemberg an einer Teilnahme am Schulradeln. Das Schulradeln ist ein Sonderwettbewerb im Rahmen des STADTRADELN. Alle Schulen im Landkreis Göppingen können teilnehmen und im Aktionszeitraum möglichst viele Fahrradkilometer sammeln. Die radaktivsten Schulen werden im landesweiten Wettbewerb von MOVERS mit Preisen ausgezeichnet. Neben einem tollen Gemeinschaftserlebnis für Schulen, setzt das Schulradeln auch ein starkes Zeichen für eine sichere uns selbstaktive Schulmobilität. Alle Informationen zum Schulradeln, hilfreiche Textvorlagen, Aktionsideen und Kommunikationsmaterialien sind zu finden unter: www.movers-bw.de/schulradeln.


(Quelle & Bild: Stadtverwaltung Geislingen)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de