Kurznews: Geislingen - Netzwerk „Meine. Deine. Unsere Heimat!?" präsentiert Veranstaltungen im Juni 2024

Kurznews

Geislingen - Netzwerk „Meine. Deine. Unsere Heimat!?" präsentiert Veranstaltungen im Juni 2024

23.05.2024 18:08 Uhr

Die Netzwerkpartner von “Meine. Deine. Unsere Heimat!?” sind überzeugt: Es sind es immer wieder die direkten Begegnungen von Mensch zu Mensch, die beim gemeinsamen Entdecken und noch besser beim gemeinsamen Engagement, Zusammenhalt, Integration und damit auch menschliche Heimat schaffen.

Herzliche Einladung – International guests are welcome!

Gehen Sie auf Entdeckungstour im Landkreis Göppingen und lernen Sie sich gegenseitig und die gemeinsame Heimat neu und besser kennen!

Veranstaltungen im Juni 2024:

  • So, 02.06., ab 14.00 Uhr: “Führungen auf dem Hohenstaufen” (ohne Anmeldung; Treffpunkt Stauferstele Berggipfel Ostseite; Eintritt frei)
  • Mi, 05.06., 15.30 – 17.30 Uhr: “Waldnachmittag mit allen Sinnen in Bad Boll” (Anmeldung; forstamt@lkgp.de; Treffpunkt Spielplatz Badwäldle Bad Boll; Eintritt frei)
  • Fr, 07.06. – So, 09.06; 14.00 – 22.00 Uhr.: “UBUNTU AfrikaFiesta Göppingen – Kulturfest” (ohne Anmeldung; Bahnhofstraße Göppingen; Eintritt frei)
  • Sa, 08.06.. 10.00 – 11.30 Uhr: “Altstadtführung Geislingen – Kroatisch” (Anmeldung: vhs@geislingen.de ; Treffpunkt Schillerstraße 2; Eintritt frei)
  • Sa, 08.06.; 10.30 – 12.00 Uhr: “Historische Stadtführung in Göppingen” (Anmeldung: www.erlebe-dein-goeppingen.de ; i-punkt Rathaus Hauptstraße 1; 8 €)
  • So, 09.06.; 11.00 – 13.00 Uhr: “Erlebnisnachmittag im Wald mit Grillen – Schlater Wald” (ohne Anmeldung; Treffpunkt “Wanderparkplatz Eiche Schlat”; kein Eintritt)
  • Mi, 12.06.; 13.00 – 16.30 Uhr: “Hoftag auf dem Waldeckhof für Familien – Jebenhausen” (Anmeldung: info@sab-gp.de ; Waldeckhof 1 Göppingen, Eintritt frei)
  • Sa, 15.06.; 10.00 – 12.00 Uhr: “Heilpflanzenspaziergang in Göppingen” (Anmeldung: www.hdf-gp.de ; Treffpunkt Wanderparkplatz Wannenhof; 10 €)
  • Sa, 15.06.; 11.00 – 12.30 Uhr: “Altstadtführung Geislingen – Türkisch” (Anmeldung: vhs@geislingen.de; Treffpunkt Schillerstraße 2; kein Eintritt)
  • Sa, 15.06.; 14.00 – 15.30 Uhr: “Altstadtführung Geislingen – Rumänisch” (Anmeldung: vhs@geislingen.de; Treffpunkt Schillerstraße 2; kein Eintritt)
  • Sa, 15.06.; 16.00 – 17.30 Uhr: “Altstadtführung Geislingen – Neugriechisch” (Anmeldung: vhs@geislingen.de; Treffpunkt Schillerstraße 2; kein Eintritt)
  • Mi, 19.06.; 14.30 Uhr: “Gemütlicher Treff im Cafe FAIR im K1 Uhingen” (ohne Anmeldung; Kirchstraße 2 in Uhingen; kein Eintritt)
  • Mi, 19.06.; 16.00 – 18.00 Uhr: “Mal-Mitmachaktion für Kinder und Familie in Göppingen” (ohne Anmeldung; Haus der Jugend, Dürerstraße 21 Göppingen; kein Eintritt)
  • Mi, 19.06. – 12.07.; Öffnungszeit Landratsamt; “Ausstellung zu Klimawandel und Flucht” (ohne Anmeldung; Landratsamt, Lorcher Straße 6, Foyer; kein Eintritt)
  • Mo, 24.06.; 17.30 Uhr: “Interaktive Eröffnung zur Ausstellung Klimawandel und Flucht” (ohne Anmeldung; Landratsamt, Lorcher Straße 6, Foyer; kein Eintritt)
  • So, 30.06:, 10.00 Uhr: “Nachbarschaftsfrühstück im Stadtpark Geislingen” (ohne Anmeldung; Stadtpark Geislingen Parkstraße; Eintritt frei)


Die gesamte Broschüre ist auf der Homepage des Mehrgenerationenhaus Geislingen abrufbar. Sie liegt in den Rathäusern und im Landratsamt aus. Weitere Exemplare können über das Kreissozialamt angefordert werden.


(Quelle/Bild: Mitteilung Landratsamt Göppingen)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de