Kurznews: Geislingen - Kaiser Brauerei investiert in Roboter und Photovoltaikanlage

Kurznews

Geislingen - Kaiser Brauerei investiert in Roboter und Photovoltaikanlage

08.08.2024 17:30 Uhr

Mit einem modernen Palettier-Roboter und einer neuen Photovoltaikanlage hat sich die Kaiser Brauerei aus Geislingen für die Zukunft aufgestellt. Die Investitionssumme lag im mittleren sechsstelligen Bereich.



Die Kaiser Brauerei aus Geislingen hat erneut in ihre Modernisierung investiert: Bereits im Mai dieses Jahres wurde die alte Portal-Palettierungsanlage in der Abfüllung durch einen modernen Palettier-Roboter ersetzt. Neue Anforderungen in den Bereichen Arbeitssicherheit, aber auch Produktvielfalt und Verpackungsdiversifikation machten diesen Schritt notwendig. Christoph Kumpf, Geschäftsführer der Kaiser Brauerei erklärt: „In den letzten Jahren haben wir uns mit der Lohnabfüllung ein neues Standbein aufgebaut. Wir füllen für andere Brauereien aber auch für Start-Ups und Firmen Getränke und Bier ab, brauen nach deren Rezeptur. Was in der Corona-Pandemie notgedrungen begann, ist heute ein wichtiger Umsatzbringer. Mit der neuen Anlage können wir noch besser auf die Wünsche unserer Kunden eingehen und neue Kunden gewinnen.“ Lothar Glauner, Leiter der Abfüllung und Verpackung in der Kaiser Brauerei, ergänzt: „Mit der alten Anlagen war die heutige Vielfalt an Getränkekisten und
Verpackungen nicht mehr zu bewältigen. Die Steuerung der alten Anlage – aber auch die gesamte Anlagenaufstellung – waren dafür nicht geeignet.“

Acht Firmen aus dem deutschsprachigen Raum haben für das Projekt ein Angebot abgegeben. Umgesetzt wurde es schließlich von der Firma PackTec aus Hof in Franken. „Das Konzept der Firma PackTec hat uns überzeugt“, sagt Christoph Kumpf. „Die Firma hat jahrelange Erfahrung im Getränkebereich und ist auf diese Art von Anlagen spezialisiert. Sehr beeindruckend war der Aufbau und die Inbetriebnahme der neuen Anlage in nur einer Woche.“

Nicht nur in eine moderne Abfüllung hat die Kaiser Brauerei investiert: So wurde das Dach der Bierhalle in der Bismarckstraße saniert und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet.


(Quelle & Bild: Kaiser Brauerei)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de