18.12.2024 12:10 Uhr
Geislingen macht einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung: Am
Montag hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit ehrenamtlich engagierten Organisationen die Motivationserklärung zur foodsharing-Stadt unterzeichnet.
Mit diesem feierlichen Akt bekennt sich Geislingen öffentlich dazu, sich aktiv gegen Lebensmittelverschwendung einzusetzen und die Wertschätzung von Lebensmitteln in der Gesellschaft zu fördern.
Mit der Unterzeichnung einer Motivationserklärung wird Geislingen an der Steige nach Eislingen die zweite foodsharing-Stadt im Landkreis Göppingen. Durch die Unterstützung von
zivilgesellschaftlichen und politischen Akteurinnen sowie Akteuren wie der Stadt Geislingen, ehrenamtlichen Initiativen und engagierten Unternehmen sollen die Lebensmittelverschwendung weiter reduziert und positive Impulse für die gesamte Region gesetzt werden.
Interessant? Sags weiter: