19.02.2025 11:59 Uhr
Am 08. März wird weltweit der Weltfrauentag gefeiert. Auch die Stadt Göppingen hat unter dem diesjährigem Motto "Move Forward To Equality" wieder einiges organisiert - Hier eine Übersicht:
Dienstag, den 25. Februar:
"Geh Deinen eigenen Weg": Das Friederike Wackler Museum lädt ab 18.30 Uhr auf eine spannende Reise von Dr. Kathrin Färber ein, die ihre bewegende Geschichte aus der Fußballwelt erzählt. Außerdem zu Gast: drei Frauen aus der Region, die ihr Leben in die eigenen Hände genommen haben.
Mittwoch, den 05. März:
"Die Ungeugsamen 2 - Guten Morgen, Ihr Schönen": Der Kinofilm wird ab 20 Uhr im Staufenkino laufen. Dabei geht es um Personen, die über ihr Aufwachsen in einem Staat, der von Männern regiert wurde, sprechen.
Samstag, den 08. März:
"Kundgebung zum Weltfrauentag": Um 11 Uhr findet auf dem Markplatz die Kundgebung zum Weltfrauentag unter dem Motto "Gleiche Rechte für Alle" statt.
Samstag, den 08. März:
"Internationales Frauenfest mit Familien 2025": Gemeinsam wird im Cultura am Golfclub ab 19 Uhr der internationale Frauentag sowie die kulturelle Vielfalt, mit internationalen Tänzen, gefeiert.
Samstag, den 08. März:
"Zur Sache Frau!" mit Marlies Blume und einem Ausschnitt aus ihrem Programm um 20 Uhr in der Stadthalle in Eislingen. Die Veranstaltung iat anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Eislinger-Frauen-Aktion efa e.V.
Samstag, den 09. März:
"Lucy's Töchter" Eine paläontologische Entdeckung und ihre Folgen um 16.30 Uhr in der Stadtbibiliothek.
Samstag, den 15. März:
"Ascend-Klettern schenkt dir das Gefühl stark zu sein": Eine Geschichte im Landratsamt Göppingen um 15.30 Uhr, bei der es sich über das Empowerment von Frauen und das Klettern als Bindeglies zwischen Gemeinschaften dreht.
Samstag, den 22. und 29. März:
"Da kommt noch was!": Ein 2-teiliges Seminarangebot für Frauen ab 50 um 9 Uhr im Gemeindehaus der Oberhofenkirche.
Interessant? Sags weiter: