10.03.2025 14:13 Uhr
Am Donnerstag hat das ALB FILS KLIKUM die erste Schulung für ehrenamtliche Notaufnahmebegleiter gestartet.
Dabei wurden die Teilnehmenden zu Kommunikation und Gesprächsführung, Grundlagen der Ersten Hilfe, Datenschutz, Hygienemaßnahmen, Umgang mit schwierigen Situationen und den Klinikabläufen und -strukturen vertraut gemacht. Mit über 30 Interessenten im Bewerberprozess wurden die Erwartungen weit übertroffen.
Die Ehrenamtlichen sollen bei Ängsten oder Verzögerungen erläuternd und unterstützend eingreifen sowie Ängstlichen und Trauernden zur Seite stehen und damit das ZNA Team unterstützen. Dazu kommt die Hilfe etwa bei beim Anreichen von Essen und Getränken oder beim Toilettengang. Auch die Hilfe bei der Betreuung von dementen Patienten oder den Angehörigen von Patienten zählt zum Tätigkeitsprofil.
(Quelle & Bild: ALB FILS KLIKUM)
Interessant? Sags weiter: