24.03.2025 19:04 Uhr
Durchbruch beim Weiterbau der B 10 - „Gesehenvermerk“ aus Berlin sorgt für Jubel
“Es kommt einem Befreiungsschlag gleich” kommentiert Landrat Edgar Wolff die gute Nachricht aus Berlin. “Nach dem klagefreien Planfeststellungsbeschluss für den Albaufstieg der A 8 geht es jetzt endlich auch bei der B 10 mit einem großen Schritt voran. Der jetzt erteilte “Gesehenvermerk” für den RE-Entwurf der B 10 aus Berlin ist eine lang ersehnte und gute Nachricht für die Raumschaft Geislingen” freut sich der Landrat. Damit sei der Weg frei, um zügig das erforderliche Planfeststellungsverfahren einzuleiten.
Das Bundesverkehrsministerium musste die im Dezember eingereichten Planunterlagen zunächst prüfen und offiziell freigeben. Auf dieser Grundlage wird das Regierungspräsidium Stuttgart in den kommenden Monaten die Planunterlagen für den Weiterbau der B 10 von Gingen/Ost bis Geislingen/Ost fertigstellen und anschließend möglichst zeitnah das Rechtsverfahren der Planfeststellung eröffnen. Erst wenn dieses abgeschlossen ist und –wie bei der A 8- der Planfeststellungsbeschluss vorliegt, besteht Baurecht. Mit der Neutrassierung der Bundesstraße, für die u.a. zwei Tunnelabschnitte benötigt werden, sollen die bestehenden Ortsdurchfahrten in Kuchen und Geislingen wesentlich entlastet und die Raumschaft hochwertig an die Region angebunden werden. Aktuell genießt die Strecke vor allem für ihre hohe Stauanfälligkeit eher traurige Berühmtheit.
Seit Jahrzehnten hatten der Landkreis, die Kommunen und die “Bürgeraktion B10 neu” für die Beschleunigung der Planung gekämpft, um den hoch belasteten Anwohnern und der Wirtschaft endlich eine Perspektive zu geben. “Dass es jetzt bei bei A 8 und B 10 Schlag auf Schlag ging, erfüllt uns mit großer Dankbarkeit an alle, die sich immer wieder mit Nachdruck für diesen Erfolg eingesetzt haben” resümiert Edgar Wolff angesichts der freudigen Botschaft aus Berlin. Der Landrat hatte wiederholt zu hochkarätig besetzten Infrastrukturgipfeln eingeladen und durch seine politischen Initiativen mit dafür gesorgt, dass die gesamte Raumschaft an einem Strang zog. Am Geld, so seine Hoffnung, sollte es aufgrund der aktuellen Entwicklungen jetzt nicht mehr scheitern.
(Quelle: Landratsamt Göppingen)
Interessant? Sags weiter: