Kurznews: Region - Planspiel Börse der Sparkassen

Kurznews

Region - Planspiel Börse der Sparkassen

28.03.2025 17:25 Uhr

Spielerisch den Börsenhandel kennenlernen

Toller Erfolg für die Kaufmännische Schule Geislingen: Beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Göppingen erwirtschafteten drei Schüler rund 12.000 Euro Spielgewinn. Am 20. März 2025 sind die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Kreis Göppingen ausgezeichnet worden. Mit einem fiktiven Startkapital von 50.000 Euro starteten am 1. Oktober 2024 europaweit über 113.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis, Lehrerinnen und Lehrer sowie Sparkassen-Mitarbeitende ins 42. Planspiel Börse. Vier Monate lang hatten sie Gelegenheit, online auf der Planspiel-Plattform Aktien, ETFs, Fonds und Anleihen zu handeln. Im Kreis Göppingen waren rund 500 Teilnehmende in 196 Teams am Start. Ende März wurden die Erfolgreichsten unter ihnen von der Kreissparkasse Göppingen im Sparkassenforum Göppingen ausgezeichnet. Da soziales und ökologisches Engagement im Wertpapierhandel wichtiger werden, wurden auch Preise in der Kategorie Nachhaltigkeit vergeben. Schülerinnen und Schüler
sowie Studierende freuten sich über Preisgelder in Höhe von 100 bis 500 Euro, alle anderen erhielten Einkaufsgutscheine für die Göppinger City in Höhe von 20 bis 50 Euro. 

Besonders erfolgreich war die Kaufmännische Schule Geislingen (KSG): Im Schulwettbewerb sicherten sich KSG-Teams in der Depotgesamtwertung die Plätze 1, 2 und 4. Zum Siegerteam, das knapp 12.000 Euro erwirtschaftete, gehörten Erik Geist, Marlon Späth, Nico Tribusser. In der Kategorie Nachhaltigkeit belegten Michele Urbano, Tim Dannenmann, Alpay Tek, und Malik Köymen von der Haldenberg-Realschule den ersten Platz. „Es ist ein großer Unterschied, ob man den Wertpapierhandel im Unterricht nur erklärt bekommt oder ob man ihn selbst ausprobieren darf“, bemerkte Philipp Verguliak bei der Preisverleihung. Der Lehrer, der an der KSG das Fach „Privates Vermögensmanagement“ unterrichtet, war nicht nur als Begleitperson dabei: Im Wettbewerb der Lehrerinnen und Lehrer belegte er Platz 1 in der Kategorie Performance. Unter den Studierenden gelang Kerim Lee Wöhrle von der HfWU Nürtingen-Geislingen ein besonders gutes Ergebnis: Er erreichte in der Kategorie Nachhaltigkeit Platz 1 und
zugleich auf Landesebene Platz 2. „Das Planspiel Börse ist weit mehr als ein Wettbewerb: Es bietet die Möglichkeit, in geschütztem Rahmen den Wertpapierhandel auszuprobieren“, erläuterte Cindy Berend, Vorständin der Kreissparkasse Göppingen, die Hintergründe des Spiels.

Die Gewinne sind nicht real, die Erkenntnisse hingegen sehr wohl. „Wir möchten durch das Planspiel dazu beitragen, dass junge Menschen die Chancen und Risiken der Börse kennenlernen“, sagte Cindy Berend. Auch im Rückblick kann man lernen. Michael Kicinski, Wertpapier-Referent im Vertriebsmanagement der Kreissparkasse, fasst bei der Preisverleihung knapp zusammen, welche politischen Ereignisse im Spielzeitraum die Kurse bestimmten. Dabei erwähnte er auch, dass Wertpapierhandel in der Regel eine langfristige Angelegenheit ist. Über Jahre hinweg betrachtet, würden die Erfolgskurven anders verlaufen. Sein Referentenkollege Christoph Ramminger und Kerstin Walter, Mitarbeiterin des Medialen Beratungs- und Service-Centers der Kreissparkasse, moderierten die Siegerehrung.



(Quelle: Kreissparkasse Göppingen)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de