Kurznews: Fußball - Nervenkitzel bis zur letzten Minute: Göppinger SV verliert trotz Aufholjagd

Kurznews

Fußball - Nervenkitzel bis zur letzten Minute: Göppinger SV verliert trotz Aufholjagd

22.04.2025 15:28 Uhr

Leidenschaftlicher Kampf endet mit bitterem Nackenschlag für den GSV – Walldorf nimmt wichtige Zähler im Abstiegskampf mit

Am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest erlebten die 1.100 Zuschauer im Stadion an der Hohenstaufenstraße ein hochdramatisches Duell zwischen dem Göppinger SV und dem FC Astoria Walldorf, das letztlich mit 2:3 (2:2) endete und den Gästen einen enorm wichtigen Sieg im Abstiegskampf bescherte.

Von Beginn an zeigte der GSV eine engagierte und kompakte Leistung. Die Startelf um Ziesche, Lübke und Schraml präsentierte sich kämpferisch, beide Mannschaften neutralisierten sich jedoch in den ersten Minuten, sodass zunächst keine nennenswerten Chancen entstanden. Das erwartete Geduldsspiel entwickelte sich, da keine Mannschaft einen Fehler riskieren wollte. Nach einer Viertelstunde nahm das Spiel aber an Fahrt auf und die Strafraumszenen mehrten sich.

Völlig überraschend geriet Göppingen nach einem präzisen Tiefenpass in der 24. Minute durch Walldorfs Arcalean mit 0:1 in Rückstand. Doch die Gastgeber antworteten mit großem Willen: Nach einer Ecke von Dicklhuber köpfte Schraml in der 36. Minute zum Ausgleich ein. Die Freude währte jedoch nur kurz, denn im direkten Gegenzug stellte Boziaris für Walldorf auf 1:2 (37.). Noch vor der Pause gelang Milisic per Foulelfmeter das 2:2 (40.), sodass sich beide Teams mit einem leistungsgerechten Remis in die Kabinen verabschiedeten.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie intensiv und von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt. Walldorf setzte immer wieder gefährliche Distanzschüsse ab, doch auch der GSV blieb durch Standards und schnelle Umschaltmomente gefährlich. Bis zur Schlussviertelstunde war das Spiel völlig offen, beide Teams hatten Chancen auf die Führung – Layer im GSV-Tor parierte mehrfach stark.

In der dramatischen Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse: Zunächst blieb Göppingen ein möglicher Handelfmeter verwehrt, ehe der Schiedsrichter in der Nachspielzeit nach einem umstrittenen Handspiel auf der Gegenseite auf den Punkt zeigte. Walldorf nutzte diese Gelegenheit und erzielte per Strafstoß den späten 2:3-Siegtreffer, der von den Gästen ausgelassen gefeiert wurde.

Für den GSV war es ein bitterer Nackenschlag nach einer aufopferungsvollen Leistung und einem Spiel, das von strittigen Schiedsrichterentscheidungen geprägt war. Trainer Gianni Coveli zeigte sich nach dem Abpfiff kämpferisch: „Wir werden nicht resignieren und aufgeben. Im Moment müssen wir brutal leiden. Aktuell erfahren wir sehr viele bittere Momente. Wir werden bis zum Schluss kämpfen und alles investieren. Göppingen kann an Wunder glauben, das haben wir oft bewiesen. Und wenn wir die letzten 12 Punkte holen, stehen wir über dem Strich.“ Auch Gästetrainer Matthias Born zollte dem GSV Respekt und betonte die Dramatik des Spiels: „Alles Gute an den GSV. Ihr habt die Qualität und mit einem Quäntchen Glück schafft ihr das. Heute hatten wir über das gesamte Spiel hochkarätige Chancen. Am Ende läuft es natürlich hochdramatisch, deshalb habe ich so gejubelt. Ob der Schiedsrichter richtig entschieden hat, kann ich nicht beurteilen. Den Sieg nehmen wir gerne mit.“

Mit diesem Erfolg verschafft sich Walldorf im Tabellenkeller etwas Luft, während der GSV weiter um den Klassenerhalt bangen muss. Das Spiel bleibt als leidenschaftlicher Kampf mit bitterem Ende und viel Diskussionsstoff in Erinnerung.

(Quelle & Bilder: 1. Göppinger Sportverein 1895 e. V. & fupa.net)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de