05.05.2025 11:58 Uhr
In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats in Geislingen wurde die Beteiligung der Stadt an der sogenannten Säule I des bundesweiten Startchancen-Programms bekanntgegeben.
Das Investitionsprogramm des Landes Baden-Württemberg zielt auf eine nachhaltige Verbesserung der Bildungs- und Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen – insbesondere in sozial benachteiligten Gebieten – ab.
Fokus auf benachteiligte Schulstandorte: Die Säule I des Startchancen-Programms legt den Schwerpunkt auf Investitionen in Schulen, die
sich in sozial herausgeforderten Lagen befinden. Ziel ist es, durch gezielte Maßnahmen die Bildungsqualität zu steigern und Chancengleichheit zu fördern. Die finanzielle Förderung umfasst Investitionen in Ausstattung und Gebäude, wobei die Kommune einen Eigenanteil von 30 % trägt.
Zu den förderfähigen Maßnahmen gehören:
- die Verbesserung der räumlichen und digitalen Ausstattung an Schulen und Kindertagesstätten
- die Umsetzung individueller Förderangebote für Schüler
- die Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Schulen, Eltern und sozialen Einrichtungen
(Quelle: Stadt Geislingen an der Steige)
Interessant? Sags weiter: