06.05.2025 13:05 Uhr
Die Nachfrage nach Photovoltaik steigt – und mit ihr der Informationsbedarf. Im Mai bietet die Energieagentur Landkreis Göppingen zwei spannende und kostenfreie Online-Vorträge an, die zeigen, welche Lösungen es für Mehrfamilienhäuser gibt, Solarstrom zu nutzen und wie sich PV-Anlage, Wärmepumpe und E-Auto clever kombinieren lassen.
Immer mehr Menschen setzen auf selbst erzeugten Solarstrom, um Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schonen. Die Nachfrage nach Informationen zu PV-Anlagen, Mieterstrommodellen und der Kombination mit Wärmepumpe und E-Auto ist groß – ob bei Mietern oder Hausbesitzern.
Am Mittwoch, 8. Mai 2025 um 18:30 Uhr erfahren Interessierte beim Online-Infoabend „Photovoltaik für Miet- und Eigentumswohnungen“, wie auch Bewohnerinnen und Bewohner von Mehrparteienhäusern von Solarstrom profitieren können – etwa durch Mieterstrommodelle, gemeinschaftliche Gebäudeversorgung oder Balkonkraftwerke. Referent ist Energieberater Dominik Gauß vom PV-Netzwerk Baden-Württemberg.
Am Donnerstag, 15. Mai 2025 um 18:30 Uhr zeigt Energieberaterin Lena Trapp im Online-Vortrag „Photovoltaik & die smarte Kombination mit Wärmepumpe & E-Auto“, wie sich Eigenheime durch die intelligente Kopplung erneuerbarer Technologien effizient und wirtschaftlich versorgen lassen. Ein Angebot für alle, egal, ob sie bereits eine PV-Anlage betreiben oder erst am Anfang ihrer Planung stehen.
(Quelle: Energieagentur Landkreis Göppingen gGmbH)
Interessant? Sags weiter: