08.05.2025 11:33 Uhr
Die Stadt Göppingen hat das Projekt „Masterplan Sicherheit in Göppingen“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, sowohl das persönliche Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger als auch die tatsächliche Sicherheit in Göppingen nachhaltig zu verbessern und Göppingen noch attraktiver zu machen.
Nach einer ersten Auftaktveranstaltung im März wurde das Projekt nun in einem Pressegespräch am Mittwoch, 30. April, detailliert vorgestellt. Der Masterplan umfasst ein breites Spektrum an Maßnahmen. Ein zentraler Baustein ist ein umfassendes Sicherheitsaudit, das in Kooperation mit dem Institut für Kriminologie der Universität Heidelberg und dem Institut für kriminologische Forschung an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg durchgeführt wird. Auch das Thema Sauberkeit spielt eine wichtige Rolle für das Sicherheitsgefühl. Deshalb soll es künftig erhöhte Bußgelder bei Müllverstößen und Installationen von Videokameras an Problemstellen geben.
Um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger direkt aufzunehmen, wird die Stadt den „Bürgerdialog Sicherheit“ starten. Der Start des Bürgerdialogs ist für Ende Mai in der Innenstadt geplant, die Stadtbezirke folgen zeitnah.
Das Projekt „Masterplan Sicherheit in Göppingen“ soll im Frühjahr 2026 mit der Vorstellung konkreter Maßnahmen im Gemeinderat und der Überführung in die regulären Aufgaben der Stadtverwaltung abgeschlossen werden.
(Quelle: Stadt Göppingen)
Interessant? Sags weiter: