Kurznews: Eislingen - Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf

Kurznews

Eislingen - Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf

13.05.2025 17:54 Uhr

Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz.

Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. In der ersten Aufgabe galt es, eine 45 Meter lange Atemschutzstrecke mit realitätsnahen Hindernissen zu durchlaufen – angelehnt an Situationen, die in der Vergangenheit zu tatsächlichen Atemschutzunfällen geführt hatten. Im zweiten Szenario musste eine Personenrettung aus einem Kellergeschoss simuliert werden: Ein Feuerwehrkamerad galt nach einem angenommenen Deckeneinsturz als vermisst und musste unter Atemschutz sicher und fachgerecht gerettet werden. Als krönender Abschluss stand der ‚Hamburger Firefighter
Challenge Parcours‘ auf dem Programm – ein schweißtreibender Leistungstest mit sechs Stationen, darunter das Ziehen einer 80 Kilogramm schweren Übungspuppe über 40 Meter, das Ausziehen eines 60 Meter langen 
B-Schlauchs sowie das Tragen von Ausrüstung in das dritte Obergeschoss. Die Atemschutznotfall-Trainierte Staffel (ANTS) der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen wurde 2018 gegründet und ist im gesamten Landkreis Göppingen einsatzbereit. Ziel dieser spezialisierten Einheit ist es, im Ernstfall schnell und effizient eingreifen zu können, sollte ein Atemschutzgeräteträger selbst in Not geraten.

(Quelle & Bild: Stadtverwaltung Eislingen)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de