13.05.2025 16:16 Uhr
Neue Stufe der Zusammenarbeit
Die Kaufmännische Schule Göppingen und das Unternehmen Zeller+Gmelin haben eine Bildungspartnerschaft geschlossen, um Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Berufswelt und die Tätigkeitsfelder eines Unternehmens aus der Chemiebranche zu ermöglichen. Ziel der Kooperation ist es, ihnen wertvolle Erfahrungen im betrieblichen Alltag zu bieten und ihre berufliche Orientierung zu unterstützen.
Zeller+Gmelin mit Sitz in Eislingen ist ein weltweit agierender Hersteller von Schmierstoffen, Druckfarben und chemischen Spezialprodukten. Das Unternehmen entwickelt und produziert unter anderem Schmierstoffe für die Industrie, hochwertige Druckfarben für den Verpackungsdruck sowie innovative Chemikalien für verschiedene Anwendungsbereiche.
Im Rahmen der Partnerschaft erhalten die Jugendlichen die Möglichkeit, an Betriebsführungen und Praktika teilzunehmen. So gewinnen sie wertvolle Eindrücke über betriebliche Abläufe und berufliche Perspektiven in einem international tätigen Unternehmen.
"Wir freuen uns sehr über die Bildungspartnerschaft mit Zeller+Gmelin, da sie unseren Schülerinnen und Schülern praktische Erfahrungen vermittelt und sie bei ihrer beruflichen Orientierung unterstützt", sagt Andreas Schweikardt, Schulleiter der Kaufmännischen Schule Göppingen. "Diese Kooperation trägt dazu bei, eine enge Verbindung zwischen Schule und Wirtschaft herzustellen."
Auch für Zeller+Gmelin hat die Zusammenarbeit einen hohen Stellenwert. "Die Partnerschaft ermöglicht es uns, junge Menschen für die vielfältigen Berufsfelder in der Chemiebranche zu begeistern, junge Talente zu fördern und ihnen erste praktische Erfahrungen zu vermitteln", erklärt Sina Beutel, Teamleitung Personalmanagement bei Zeller+Gmelin. "Wir freuen uns auf den Austausch mit den Schülerinnen und Schülern und auf die kommenden gemeinsamen Veranstaltungen."
Durch die Bildungspartnerschaft stärken Zeller+Gmelin und die Kaufmännische Schule Göppingen die Verbindung zwischen schulischer Ausbildung und betrieblicher Praxis und fördern damit die praxisnahe Vorbereitung junger Menschen auf ihre berufliche Zukunft.
(Quelle & Bild: PRX Agentur für Public Relations GmbH)
Interessant? Sags weiter: