15.07.2025 11:18 Uhr
Zum 23. Mal startet die „Tour de Kreisle“. Die Benefiz-Fahrradrundfahrt beginnt am Montag, 28. Juli um 09:00 h in Göppingen auf dem Hof der Firma Krauter in der Siemensstraße. Die täglichen Etappen bei der Sternfahrt in den Landkreis Göppingen sind zwischen 50 und 80 km lang. Sie endet am Freitag 01. August gegen 15:30 h im Malteser Zentrum in Uhingen.
Die „Tour de Kreisle“ geht auf den ehemaligen CDU-Bundestagsabgeordneten Klaus Riegert zurück. 1998 besuchte er erstmals mit Weggefährten in den Sommerferien auf dem Fahrrad die Städte und Gemeinden des Landkreises um Wählerstimmen zu sammeln. Bereits damals sammelte er Spenden für soziale Zwecke. Als er 2008 zum Vorsitzenden des stationären Hospizvereins gewählt worden war, wurde die „Tour de Kreisle“ zur Benefizveranstaltung für das stationäre Hospiz in Faurndau. Der Verein „Hospiz im Landkreis Göppingen e.V.“ muss für den Betrieb des Hospizes seit Inbetriebnahme 2013 in Faurndau jährlich ca. 150.000 € aus eigener Tasche und künftig nach Inbetriebnahme des zweiten Hospizes in Geislingen über 300.000 € aufbringen. Die Einnahmen des Vereins bestehen ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Erbschaften.
Aus Verkehrssicherheitsgründen wird Klaus Riegert von höchstens 60 Radlern begleitet. Teilnehmen kann jeder. Es besteht die Möglichkeit auch nur an einzelnen Tagen mitzufahren. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Weitere Teilnahmebedingung sind ein verkehrssicheres E-Bike, ein Fahrradhelm und entsprechende Kleidung. Der Tross wird von Klaus Riegert und einem „Promi-Sportler angeführt. Begleitet werden die Radler von sechs Guides, die für die Verkehrssicherung sorgen, einem „Besenwagen“ des Malteser Hilfsdienstes und einem Fahrradtransporter, der von der Fa. Krauter zur Verfügung gestellt wird.
Über Nacht können die Fahrräder der Radler in einer Halle der Fa. Krauter untergestellt und aufgeladen werden. Die Tagesetappen umfassen 60 bis 80 km und führen weitestgehend über Rad- oder Waldwege. Besucht werden Rathäuser mit Empfängen durch Oberbürgermeister, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Außerdem werden Unternehmen, Institutionen und Betriebe angefahren, die einen Spendenscheck überreichen und zur Versorgung der Radler beitragen. Die Teilnahme für die Radler ist kostenlos. Am Ende wird aber erfahrungsgemäß großzügig gespendet.
Wochenplan Tour de Kreisle 2025
Montag, 28.7.2025 Frisch Auf Göppingen
8.45 Göppingen Fa. Krauter – Begrüßung/Sicherheitshinweise
9.00 Abfahrt
9.15 – 9.25 Göppingen, Schillerplatz (Fa. Edelmann, FAI Welz)
9.30 – 9.45 Göppingen Landratsamt
9.50 – 10.10 Göppingen NWZ/AOK
10.40 – 10.55 Göppingen Fa. Kleemann
11.30 – 12.00 Göppingen Taco Nauert
12.20 – 12.40 Göppingen Müllheizkraftwerk EEW
13.00 – 13.15 Eschenbach Rathaus
13.30 – 13.45 Gammelshausen Rathaus
13.50 – 14.00 Dürnau Rathaus
14.10 - 14.30 Bad Boll Fa. Wala mit BM Bührle
14.50 – 15.10 Aichelberg Rathaus
15.25 – 15.45 Zell Rathaus
15.55 – 16.05 Hattenhofen Rathaus
16.30 – 17.30 Ebersbach Sulpacher Straße
Tagesabschluss bei Karin und Jürgen Schmid
18.00 Fa. Krauter
Dienstag, 29.7.25 Fechter(in) TSG Eislingen
9.00 Abfahrt Fa. Krauter
9.10 – 9.25 Göppingen, Leonhard Weiss
9.30 – 9.55 Göppingen, EvF
10.00 – 10.30 Eislingen, Fa. Stübler
10.40 – 10.55 Eislingen, Fa. Stahlbau Nägele
10.55 – 11.10 Eislingen, Fa. Würth
11.15 – 11.35 Eislingen Fa. ZG mit OB Heininger
11.45 – 12.00 Salach, Fa. EMAG
12.05 – 12.20 Salach, Petra u. Matthias Schuster mit BM Eberle
12.45 – 13.15 Ottenbach, Rathaus
14.30 – 15.15 Börtlingen, Rathaus mit Wäschenbeuren u. Birenbach
15.45 – 16.15 Rechberghausen, Rathaus
16.30 – 17.30 Göppingen, Fa. Dobler Burger King
17.45 Fa. Krauter
Mittwoch, 30.7.25 Sportlerin: Elke Keller, Bergläuferin, Sportlerin des Jahres 2024
8.45 Uhr Scheckübergabe Fa. Krauter
9.00 Uhr Start
9.30 – 9.50 Eislingen, Pusch Data
10.00 – 10.20 Süßen, Fa. Carl Stahl mit BM Kersting
10.40 – 10.50 Gingen, Rathaus
11.05 – 11.15 Kuchen, Rathaus
11.40 – 12.10 Geislingen Baustelle Hospiz
Fa. Steeb, AEW, Knoblauch, Kreissparkasse, Wiedmann Group,
OB Ceffalia und Geislinger Zeitung
12.15 – 13.00 Geislingen, Fa. Knoblauch
13.45 – 14.00 Böhmenkirch, Rathaus
14.30 – 15.00 Lauterstein, Net PV Herr Wunder mit BM Lenz Parlerstr. 24, Gelände Albverein
15.40 – 15.55 Donzdorf, Rathaus
ca. 16.45 Göppingen, Grilleinladung Florian Köpf, Fa. Krauter
Donnerstag, 31.7.25 Sportler: Eberhard Gienger, Turnlegende, Weltmeister Reck
9.00 Start Fa. Krauter
9.15 – 9.25 Göppingen, Staufen Baumaschinen
9.30 – 9.50 Göppingen, Fa. Hartlieb
9.55 – 10.15 Göppingen, Mohr Solution
10.30 – 10.45 Holzheim, ETG
11.00 – 11.20 Schlat, Dorfplatz mit Manufaktur Jörg Geiger
12.00 – 12.25 Deggingen, Rathaus
12.30 – 12.45 Deggingen, Volksbank
13.00 – 13.20 Bad Ditzenbach, Haus des Gastes
13.25 – 14.15 Bad Ditzenbach, Kräuterhaus St. Bernhard
14.30 – 15.00 Mühlhausen Rathaus (mit Wiesensteig)
15.30 – 16.30 Abschluss Deutsches Haus mit Hilsenbeck u. Gruibinger Bier
ca. 17.30 Fa. Krauter
Freitag, 1.8.25 Sportler: Steffen Handschuh
9 Uhr Fa. Krauter
9.10 – 9.20 Göppingen, Christophsbad
9.30 – 9.45 Göppingen, Rathaus, 1. BM Heberle
10.00 – 10.20 Faurndau, Hospiz
10.25 – 10.40 Faurndau, Hirschapotheke
11.00 – 11.50 Wangen, Holzbau Straub mit ZaunTeam, Raiba Wangen, Fa. Rampf, Fa. Teufel,
Bürgermeisterin Fr. Schröder
12.40 – 12.55 Ebersbach, Rathaus
13.25 – 13.45 Schlierbach, Rathaus
14.10 – 14.30 Albershausen, Rathaus
14.45 – 15.15 Uhingen, EWS mit BM Wittlinger
15.20 Uhr Uhingen, Malteser
anschließend Scheckübergabe
(Quelle: Klaus Riegert)
Interessant? Sags weiter: