Kurznews: Geislingen/B10 - Straßensperrungen ab 8. August 2025

Kurznews

Geislingen/B10 - Straßensperrungen ab 8. August 2025

28.07.2025 10:38 Uhr

Ab Freitag, dem 8. August 2025, müssen sich Autofahrende und Anwohnende in Geislingen an der Steige auf erhebliche Verkehrseinschränkungen einstellen.

Grund sind umfangreiche Brückeninstandsetzungsarbeiten auf der B10 sowie an mehreren Knotenpunkten in der Stuttgarter Straße im Ortsteil Altenstadt. Die Sanierung findet in zwei Bauphasen statt und bringt Voll- und Teilsperrungen mit sich.

Zeitraum und betroffene Bereiche: 

Bauphase 1: 08. August, ab 17 Uhr bis zum 11. August, 4 Uhr 
  • Totalsperrung und Teilsperrung zwischen Stuttgarterstraße / B10, Oberböhringer Straße / B10 und Rheinlandstraße / B10 (alle im Ortsteil Altenstadt, Landkreis Göppingen)
  • Die Brückenarbeiten betreffen beide Fahrtrichtungen  auf einer Länge von jeweils ca. 667m
  • Der Verkehr wird teils halbseitig durch eine Lichtsignalanlage geregelt.
 
Bauphase 2: 15. August, ab 17 Uhr bis zum 18. August, 4 Uhr 
  • Eine erneute Vollsperrung und halbseitige Sperrung ist notwendig, diesmal auf einer Länge von 668m in der Brückenpassage.
  • Eine erneute Vollsperrung und halbseitige Sperrung ist notwendig, diesmal auf einer Länge von 668m in der Brückenpassage.
 
Umleitungen: 
Für den Zeitraum der Sperrungen gelten folgende Umleitungen: 
  • Fahrradverkehr: Bergwiesen – Oberböhringer Straße – Stuttgarter Straße.
  • PKW und LKW: Oberböhringer Straße – Bruckwiesen – Filsstraße – Friedensstraße – Überkinger Straße – Stuttgarter Straße (ca. 1km Umweg, 4 Minuten länger) oder Längentalstraße – Werkstraße – Bahnhofstraße – Stuttgarter Straße (ca. 0,4km Umweg, 1 Minute länger).
 
Die Straßenverkehrszentrale BW und das zuständige Verkehrsamt warnen vor erheblichen Verkehrsbehinderungen und möglicherweise auch Staus rund um die betroffenen Knotenpunkte. Pendler werden gebeten, die ausgeschilderten Umleitungen zu nutzen und zusätzliche Fahrzeit einzuplanen.
Die Brückensanierungen sind Teil eines großangelegten Erhaltungsprogramms für die Verkehrsadern in Baden-Württemberg. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Infrastruktur nachhaltig zu erhalten. 

(Quelle: Straßenverkehrszentrale BW)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de