04.08.2025 12:10 Uhr
Das ALB FILS KLINIKUM wurde erneut von der Initiative „Aktion Saubere Hände“ mit dem Gold-Zertifikat für seine herausragende Händehygiene ausgezeichnet.
Dies bestätigt einmal mehr das Engagement des Klinikums, die beste Infektionsprävention zu betreiben und die konsequente Umsetzung höchster Hygienestandards sicherzustellen. Mit dieser Anerkennung zählt das ALB FILS KLINIKUM zu den 15 Krankenhäusern in Baden-Württemberg, die dieses anspruchsvolle Ziel erreicht haben.
Der Erfolg ist das Ergebnis eines ganzheitlichen Ansatzes zur Infektionsprävention, der weit über die bloße Händehygiene hinausgeht und verschiedene Aspekte der Krankenhaushygiene umfasst. Neben den regelmäßigen und flächendeckenden Compliance-Beobachtungen zur Händedesinfektion, die ein zentraler Pfeiler der Qualitätskontrolle sind, wurden eine Reihe weiterer Maßnahmen implementiert, die zur Stärkung der Hygienekultur beitragen und die von der Initiative „Aktion Saubere Hände“ bewertet wurden. Dazu gehören ein Monitoring des Händedesinfektionsmittelverbrauchs und kontinuierliche Schulungen und Fortbildungen, welche die Mitarbeiter in den neuesten Standards der Hygiene und Infektionsprävention fit machen. Zudem ist die Klinik flächendeckend mit Händedesinfektionsmittel-Spendern ausgestattet, die dem Personal sowie den Besuchern eine regelmäßige Händedesinfektion ermöglichen.
„Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung für die harte Arbeit und das außerordentliche Engagement unseres gesamten Teams, das tagtäglich dazu beiträgt, unsere Patienten bestmöglich vor Infektionen zu schützen“, sagt Markus Weger, Krankenhaushygieniker des ALB FILS KLINIKUMS. „Die Händehygiene ist ein Grundpfeiler unserer Infektionsprävention, aber wir betrachten sie als Teil eines umfassenden Hygienemanagements, das alle Bereiche des Klinikalltags durchdringt. Unser Ziel ist es, das ALB FILS KLINIKUM auch weiterhin bestens im Kampf gegen die Übertragung von Krankheiten und nosokomialen Infektionen zu wappnen.“
Ergänzend zur Händehygiene werden im ALB FILS KLINIKUM umfassende Reinigungs- und Desinfektionspläne für alle Oberflächen, Geräte und Patientenzimmer konsequent umgesetzt. Dies minimiert die Verbreitung von Keimen über die Umgebung. Darüber hinaus überwacht die Abteilung für Krankenhaushygiene kontinuierlich das Auftreten von krankenhauserworbenen Infektionen und multiresistenten Erregern. Die erfolgreiche Umsetzung der Hygienemaßnahmen basiert auf einer engen Zusammenarbeit aller Berufsgruppen – von den Ärzten und Pflegekräften über die Reinigungsteams bis hin zur Klinikleitung.
Dr. Ingo Hüttner, Medizinischer Geschäftsführer des ALB FILS KLINIKUMS, ergänzt: „Das erneute Erreichen des Gold-Zertifikats der „Aktion Saubere Hände“ ist ein klares Zeichen für die hervorragende Arbeit und das tief verwurzelte Hygienebewusstsein in unserem gesamten Klinikum. Diese Auszeichnung bestätigt nicht nur unser konsequentes Engagement für höchste Standards in der Händehygiene, sondern unterstreicht auch unseren ganzheitlichen Ansatz in der Infektionsprävention. Die Sicherheit unserer Patienten hat für uns oberste Priorität und wir sind stolz darauf, dass wir durch engagierte Zusammenarbeit aller Berufsgruppen und kontinuierliche Optimierungen unserer Prozesse diesen hohen Qualitätsanspruch jeden Tag aufs Neue erfüllen.“
(Quelle & Bild: ALB FILS KLINIKUM GmbH)
Interessant? Sags weiter: