Die Waldbrandgefahr in Göppingen ist aktuell in der zweithöchsten Waldbrandgefahrenstufe Stufe 4 (von 5), was einer hohen Gefahr entspricht. Das bedeutet, dass Wälder und Böden ausgetrocknet sind und die Gefahr von Waldbränden hoch ist.
Es ist daher wichtig, besondere Vorsicht walten zu lassen und bestimmte Verhaltensregeln zu beachten. Das Grillen ist aufgrund der aktuellen Witterung und der daraus resultierenden Waldbrandgefahr seit dem 12.08.2025 im und am Wald sowie auf öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen verboten.
Konkrete Maßnahmen- Grillen /Grillgeräte und offenes Feuer im Wald und in Waldnähe sind verboten.
- Rauchen im Wald ist ebenfalls untersagt. Dies gilt wegen der glühenden Kohle auch für das Konsumieren von Shishas.
- Müll sollte nicht im Wald entsorgt werden, sondern wieder mitgenommen werden.
- Parken auf trockenen Grasflächen ist zu vermeiden, da die Gefahr von Hitzestau unterhalb des Fahrzeugs besteht.
- Zufahrtswege für Rettungsfahrzeuge müssen stets freigehalten werden.
(Quelle: Stadt Göppingen)