Ulm (ots) - Im Laufe des Tages hatte die Verkehrspolizei auf der B297 zwischen Schlierbach und Kirchheim/Teck eine Kontrollstelle eingerichtet. Insgesamt nahmen die fachkundigen Polizisten des Polizeipräsidium Ulm und Polizeipräsidium Einsatz 83 Motorräder und drei Kleinlaster genauer unter die Lupe. Gegen einen Fahrzeuglenker wurden Anzeigen wegen einer erloschenen Betriebserlaubnis gefertigt und in drei Fällen waren die Reifen abgefahren. An vier weiteren Motorrädern wurden kleinere Verstöße festgestellt und geahndet. Sie erhielten zudem einen Mängelbericht. Sie müssen nun den Mangel, in den meisten Fällen fehlende Reflektoren, beheben um weiterhin fahren zu dürfen. In einem Fall durfte ein Motorradfahrer nicht weiterfahren, da er keinen vorschriftsmäßigen Helm trug. Ein Motorradfahrer hatte keine Papiere bei sich und gab sich zunächst für eine andere Person aus. Nachdem er durchsucht wurde, stellte sich seine wahre Identität heraus. Er ist seit mehreren Jahren nicht mehr im Besitz eines Führerscheins. Der wurde ihm wegen verschiedener Verkehrsdelikte entzogen. Die meisten kontrollierten Motorradfahrer, teils sogar die, die geahndet werden mussten, begrüßten die Kontrollen der Polizei. Die wird diese Kontrollen auch weiterführen.
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell