22.08.2025 15:19 Uhr
Anlässlich „750 Jahre Uhingen“ hat die Stadt Uhingen zum Freibadfest geladen.
Etwa 1800 Menschen jeden Alters haben eine riesengroße Party mit reichlich Abwechslung gefeiert. Zum Abschluss flogen Wünsche aus Uhingen in die ganze Welt.
9 Stunden lang war im Uhinger Freibad enorm viel für die Badegäste geboten: Spannende Wettkämpfe, entspannte Partymusik, köstliche Erfrischungsgetränke und andere Leckereien, Bastelangebote und vor allem enorm viel Gute Laune. „Ich bin tief beeindruckt davon, wie harmonisch und voller Genuss-Vielfalt dieses Fest abgelaufen ist“, lautet das positive Fazit von Uhingens Bürgermeister Matthias Wittlinger.
An einem der wohl heißesten Tage des Jahres stemmten zahlreiche Akteure ein Fest, das noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Über den gesamten Tag verteilt gab es abwechslungsreiche Aktionen. Auftakt war die Puzzlestaffel, bei der die teilnehmenden Kinder von der einen Längsseite des Schwimmbeckens zur anderen schwimmen und dort mittels Wasserpistole zwei Schaumstofffiguren umspritzen mussten. Zur Belohnung gab es ein Puzzleteil aus Schaumstoff, dass die Kinder wieder zum Start bringen mussten – schwimmend. Welches der beiden Teams das Puzzle als erstes zusammengesetzt hatte, holte sich den Sieg. Unter eifrigen Anfeuerungsrufen vieler Eltern und des Teams gaben die Mädchen und Jungen alles.
Obwohl die Temperatur jenseits der 35 Grad-Marke war und die Sonne unermüdlich vom Himmel brannte, legten sich die Kinder auch beim nächsten Wettkampf ins Zeug: Beim Beachvolleyballplatz galt es zunächst, in einem Sack durch feinsten Sand zu einem mit Wasser und einem Schwamm gefüllten Eimer zu hüpfen. Dann hieß es, raus aus dem Sack und zu einem anderen Eimer zu rennen und den Schwamm auszuwringen. Das Team, dessen Eimer zuerst mit Wasser gefüllt war, hatte gewonnen. Am Ende gab es für alle ein erfrischendes Eis.
„Es hat sich gezeigt, wie richtig es war, das eigentlich für Ende Juli geplante Freibadfest aufgrund der plötzlichen Regengüsse sowie des Temperaturabfalls auf Mitte August zu verlegen“, sagt Matthias Wittlinger im Rückblick. Denn Mitte August waren die Bedingungen ideal. Das Wasser glitzerte in den Becken, sodass Urlaubsfeeling aufkommen konnte.
Im Erlebnisbecken war dann aber erstmal eine Schatzsuche angesagt: Die Mädchen und Jungen durften nach Schwimmtierchen und Glückssteinchen suchen, die auf den Boden gesunken waren.
(Quelle & Bild: Stadtverwaltung Uhingen)
Interessant? Sags weiter: