Kurznews: Eislingen - Zehn neue Ladesäulen

Kurznews

Eislingen - Zehn neue Ladesäulen

09.10.2025 14:59 Uhr

Die Elektromobilität in Eislingen erhält weiteren Auftrieb: Seit dieser Woche startet der Bau von zehn Ladesäulen mit 20 Ladepunkten in Eislingen.

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur wird vom Stauferwerk realisiert. Mit der anstehenden Erweiterung sind künftig insgesamt 60 Ladepunkte in Eislingen verfügbar.

An Standorten in der Ziegelbachstraße, Königstraße, Kronenplatz, Hallenbad und Holzheimer Straße werden in den kommenden Wochen
die Ladesäulen errichtet. „Mit diesem Ausbau wird ein weiterer Schritt hin zu einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum geschaffen“, erläutert Oberbürgermeister Klaus Heininger. Die neuen Ladesäulen werden insbesondere in Wohngebieten und in der Nähe öffentlicher Einrichtungen errichtet werden, um den Bürgerinnen und Bürgern kurze Wege zum Laden zu ermöglichen. Die Ladesäulen bieten jeweils zwei Ladepunkte mit einer Leistung von bis zu 22 Kilowatt und sind mit allen gängigen Elektrofahrzeugmodellen kompatibel.

Die Ladestationen werden vom Stauferwerk im Rahmen der Kooperation ENERGIE TO GO betrieben. Das ENERGIE TO GO Ladenetz umfasst über 450 öffentliche Ladepunkte in der Region. Der Abschluss der Bauarbeiten und die Inbetriebnahme der Ladesäulen ist für Anfang November geplant. 

(Quelle: Stadt Eislingen)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de