Kurznews: NEWS-TICKER | Zum Nachlesen: So lief der Protesttag am 8. Januar in Göppingen

Kurznews

NEWS-TICKER | Zum Nachlesen: So lief der Protesttag am 8. Januar in Göppingen

08.01.2024 09:02 Uhr

Alle Infos zum Protesttag im Landkreis in unseren Newsticker. Sie haben weitere Informationen zu Aktionen, Staus und Behinderungen? Senden Sie diese gerne an redaktion@filstalwelle.de. Aktuelle Bilder und Infos auch in unseren Social-Media-Channels (Instagram & Facebook).

+++ FILSTALWELLE-NEWSTICKER +++

+++ 8. Januar 2024 – 18.11 Uhr +++

In Göppingen protestieren zahlreiche Gegner der Bundesregierung auf dem Göppinger Marktplatz - sowohl Landwirte aber auch andere Gruppen.
Montagabends ist auf dem Göppinger Marktplatz auch eine regelmäßige Protestbewegung unterwegs, die sich seit den Kundgebungen gegen die Corona-Maßnahmen der früheren Bundesregierung weiterhin formiert hält und nun auch mit der neuen Bunderegierung nicht einverstanden ist.

+++ 8. Januar 2024 – 16.10 Uhr +++

In Schlierbach kommen zahlreiche Landwirte zum offiziellen Mahnfeuer des Kreisbauernverbands.

+++ 8. Januar 2024 – 11.10 Uhr +++

Die B10 ist in beiden Fahrtrichtungen wieder freigegeben, lediglich im oberen Filstal zwischen Wiesensteig und Geislingen kommt es noch zu Verkehrsbehinderungen. Zwischen Wäschenbeuren und Lorch ist die B297 gesperrt.

+++ 8. Januar 2024 – 10.20 Uhr +++

Polizei sperrt auf Höhe Göppingen die B10 in Fahrtrichtung Stuttgart.

+++ 8. Januar 2024 – 09.50 Uhr +++

Polizei sperrt auf Höhe Uhingen die B10 in Fahrtrichtung Ulm.

+++ 8. Januar 2024 – 09.11 Uhr +++

Polizei leitet Traktor-Konvoi bei Uhingen aus. Weitere Route ungewiss. Lage auf der B10 und den Umleitungsstrecken verbessert sich.

+++ 8. Januar 2024 – 08.40 Uhr +++

Die Lage entspannt sich etwas. Polizei: "Friedliche Proteste und Verkehrsbehinderungen".

+++ 8. Januar 2024 – 08.20 Uhr +++

Die Straßen im Landkreis Göppingen werden immer voller. Stau und Verkehrsbehinderungen führen zu langen Verzögerungen.

+++ 8. Januar 2024 – 07.45 Uhr +++

Massive Verkehrsbehinderungen zwischen Ulm, Geislingen und Göppingen und zwischen Göppingen und Wäschenbeuren.

+++ 8. Januar 2024 – 07.25 Uhr +++

Ein Konvoi aus ca. 45 Fahrzeugen macht sich vom Stauferpark auf den Weg, den Verkehr im Göppinger Stadtgebiet lahmzulegen.

+++ 8. Januar 2024 – 07.10 Uhr +++

Die Autobahnauffahrt zur A8 in Mühlhausen im Täle ist ebenfalls durch Protestfahrzeuge blockiert.

+++ 8. Januar 2024 – 07.00 Uhr +++

Eine große Kolonne mit 45 Fahrzeugen erreicht den Göppinger Stauferpark.

+++ 8. Januar 2024 – 06.45 Uhr +++

Hohe Staugefahr auf den wichtigen Verkehrsachsen im Landkreis. B10 zwischen Geislingen und Göppingen komplett dicht.

+++ 8. Januar 2024 – 06.30 Uhr +++

Der Verkehr auf der Autobahn A8 in Fahrtrichtung Stuttgart kommt komplett zum erliegen.

+++ 8. Januar 2024 – 06.00 Uhr +++

Die ersten Protestfahrzeuge erreichen die Autobahnauffahrt zur A8 in Fahrtrichtung Stuttgart.

+++ 8. Januar 2024 – 05.00 Uhr +++

Die erste Kolonne Traktoren und LKW macht sich in Zell unter Aichelberg auf den Weg.
Über Hattenhofen, Bezgenriet, Bad Boll, Dürnau und Aichelberg geht es zur Auffahrt auf die A8.

+++ 8. Januar 2024 – 00.04 Uhr +++

Erste Proteste ab 5 Uhr erwartet: Traktor- und LKW-Korsos machen sich startklar
Betroffen sind zunächst wohl vor allem Strecken zwischen Donzdorf und Göppingen, das Stadtgebiet Göppingen und Verbindungen Richtung Voralbgebiet sowie insgesamt im Voralbgebiet in mehreren Orten und Strecken zwischen Ebersbach und Uhingen sowie Faurndau. Hier ist mit Behinderungen von Landwirten und anderen Unernehmern, die mit LKW und langsamen Traktoren unterwegs sind, zu rechnen.

+++ 7. Januar 2024 – 21.42 Uhr +++

Busverbindungen können von Blockaden betroffen sein
Die Proteste auf den Straßen könnten auch Auswirkungen auf den ÖPNV haben. So ist zu erwarten, dass durch Staus Busse nicht alle fahrplanmäßig unterwegs sind. Infos dazu in der VVS-Mobil App und auf den Seiten des www.vvs.de.

+++ 7. Januar 2024 – 20.42 Uhr +++

Viele Aktionen und Behinderungen im Landkreis Göppingen erwartet
Betroffen sein sollen vor allem die Stadtgebiete Geislingen, Göppingen, das Voralbgebiet mit den verschiedenen Autobahnteilstücken und Auffahrten der A8 sowie die Achsen entlang der B10. Weil unabhängig von den „offiziellen“ Protesten des Bauernverbands auch kleinere Verbände und Initiativen Aktionen und Kundgebungen angekündigt haben, ist die Lage aktuell noch unübersichtlich.

+++ 7. Januar 2024 – 16.40 Uhr +++

Polizei richtet sich auf viele Einsätze ein
Ein Polizeisprecher auf Anfrage der filstalwelle: „Es ist mit starken Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Wir werden mit unseren Einsatzkräften zum einen die Versammlungsfreiheit gewährleisten und gleichzeitig die Bürger vor besonderen Gefahrensituationen schützen."

+++ 7. Januar 2024 – 15.10 Uhr +++

Kultusministerium: Schulpflicht besteht weiterhin
Die erwarteten Behinderungen seien nur in Ausnahmefällen ein Grund, die Schule nicht zu besuchen. Darauf weißt das Kultusministerium hin. Es bestehe weiterhin Schulpflicht und in den Schulen soll ein regelmäßiger Unterricht stattfinden.

+++ 7. Januar 2024 – 11.30 Uhr +++

Proteste weiten sich aus
Im Landkreis verabreden sich immer mehr Landwirte und andere Unternehmen zu Kundgebungen und Demonstrationen. Behörden erwarten massive Proteste. In den sozialen Medien wollen sich immer mehr Teilnehmer anschließen und teilweise auch mit dem Pkw mitfahren.

+++ 7. Januar 2024 – 11.05 Uhr +++

Der Ursprung: Protest der Landwirte
Der Kreisbauernverband plant am 8. Januar ein Mahnfeuer an der B279 bei Schlierbach, weitere Mahnfeuer soll es am Donnerstag in Bartenbach und Hohenstadt geben. Hintergrund ist die Aktionswoche „Zu viel ist zu viel – jetzt ist Schluss!“ des Bauernverbands, mit dem die Landwirte gegen die Streichung von Steuervergünstigungen und Subventionen protestieren.

(Bild: Google Maps)

 

Mehr zum Thema:

LANDKREIS GÖPPINGEN: FRIEDLICHE PROTESTE DER LANDWIRTE UND UNTERNEHMEN IM BERUFSVERKEHR

NEWS: "Landwirte protestieren am Montag, 8. Januar"



Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de